Industrielle Stereolithografie (SLA)

Mit der industriellen Stereolithografie lassen sich hochauflösende Prototypen und Bauteile fertigen. Dabei wird flüssiges Harz Schicht für Schicht mit UV-Licht ausgehärtet. Das Ergebnis sind detailreiche und präzise Modelle, ideal für komplexe Designs.

Überblick

Hochauflösende Prototypenerstellung

Die Stereolithografie ermöglicht die Fertigung detaillierter Prototypen und Bauteile, indem flüssiges Harz schichtweise mit ultraviolettem Licht ausgehärtet wird. Sie eignet sich perfekt für komplexe und hochauflösende Anforderungen im Design.
High-Resolution Prototyping
High-Resolution Detail
Tiefer eintauchen

Hochauflösende Details

Die industrielle Stereolithografie liefert hochauflösende, präzise Prototypen. Photopolymerharz wird dabei mit UV-Licht ausgehärtet, wodurch äußerst detailreiche Komponenten mit exzellenter Oberflächenqualität entstehen – ideal für anspruchsvolle und komplexe Designs.
Vorteile

Hochauflösende Prototypen mit SLA

Die SLA-Technologie ermöglicht Prototypen mit feinen Details und hervorragender Oberflächenqualität.
Design Freedom with 3d printing
Überlegene Detailgenauigkeit
Mit SLA-Technologie entstehen hochauflösende Prototypen mit komplexen Details und glatten, präzisen Oberflächen. Sie ist besonders geeignet für komplexe Designs und detailreiche Modelle.
Design Freedom with 3d printing
Komplexe Geometrien mit Präzision
Die SLA-Technologie bietet außergewöhnliche Genauigkeit und ermöglicht die Umsetzung komplexer geometrischer Strukturen mit hoher Oberflächenqualität und feinsten Details.
Design Freedom with 3d printing
Funktionale Exzellenz
Nutzen Sie die SLA-Technologie für die detailgetreue und präzise Herstellung komplexer Skulpturen und funktionaler Prototypen. Sie sorgt für höchste Auflösung und glatte Oberflächen – sowohl in künstlerischen als auch in industriellen Anwendungen.