3D-Druck für Öl und Gas

Steigern Sie Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Öl- und Gassektor durch innovative 3D-Druckanwendungen. Erstellen Sie präzise Modelle für Planung und Optimierung, straffen Sie Prozesse und senken Sie Kosten, ohne Kompromisse bei den hohen Standards.

Reverse Engineering Workflow
Arbeitsablauf

Modelle und Bauteile

Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer betrieblichen Anforderungen und erstellen präzise digitale Modelle von Komponenten und Systemen.

Diese Modelle optimieren die Planung und vereinfachen die Produktionsprozesse. Mit modernstem 3D-Druck fertigen wir Bauteile präzise und erfüllen höchste Branchenstandards für Sicherheit und Effizienz. Das steigert die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Abläufe.
Kontaktieren Sie uns

Optimierung von Öl- und Gasprozessen

Optimieren Sie Anlagen, erstellen Sie präzise Modelle und vereinfachen Sie Produktionsprozesse – für mehr Effizienz und Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie.
Functional Prototypes
Funktionale Prototypen
High detail 3D scale models
Hochdetaillierte 3D-Maßstabsmodelle
Product Demonstractions
Produktdemonstrationen
End use parts for plants and refineries
Endbauteile für Anlagen und Raffinerien
Health and safety training replicas
Schulungsmodelle für Sicherheit und Gesundheitsschutz
Vorteile

Optimierung mit 3D-Druck im Öl- und Gassektor

Erfahren Sie, wie 3D-Druck Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Öl- und Gasindustrie durch innovative Anwendungen verbessert.
Design Freedom with 3d printing
Schnelleres Prototyping von Teilen
3D-Druck beschleunigt die Prototypenerstellung erheblich. Unternehmen können Prototypenteile schneller fertigen, Designs effizienter testen und Entwicklungszeiten verkürzen. Kürzere Iterationszyklen fördern Innovationen und ermöglichen es, branchenspezifische Herausforderungen zeitnah zu lösen.
Design Freedom with 3d printing
Komplexe Geometrien fertigen
3D-Druck ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien, die mit klassischen Verfahren kaum erreichbar sind. So entstehen anspruchsvolle Komponenten, die Leistung und Funktionalität steigern und selbst in schwierigen Umgebungen zuverlässig arbeiten.
Design Freedom with 3d printing
Teile auf Abruf fertigen
Mit 3D-Druck lassen sich Bauteile bedarfsgerecht produzieren. Das reduziert Lagerbestände und Lieferzeiten. Besonders in der Öl- und Gasindustrie ist diese Flexibilität entscheidend, um die rechtzeitige Verfügbarkeit kritischer Komponenten zu sichern und teure Ausfallzeiten zu vermeiden.
Zusammenarbeit mit Proto21

Der Proto21 Projektablauf

Wir gestalten die Zusammenarbeit mit Ihnen so einfach wie möglich. Von der Kontaktaufnahme über detaillierte Beratung, Design, Material- und Oberflächenempfehlungen bis hin zur Fertigung. Dafür stehen uns modernste Labore, Lackierkabinen, ein erfahrenes Design- und Ingenieurteam sowie 3D-Scanning zur Verfügung. Das Ergebnis: höchste Qualität und Kundenzufriedenheit in jedem Schritt.